Der energate-Club ist eine Gemeinschaft für alle, die sich für den Energiemarkt interessieren. Mitglieder des energate-Clubs haben Zugriff auf exklusive Leistungen wie kostenpflichtige Nachrichten, Magazine und Events von energate. Die Leistungen werden sukzessive weiterentwickelt und eine Vernetzung der Mitglieder künftig untereinander ermöglicht. Über die wichtigsten Neuigkeiten des energate-Clubs und aktuelle Vorteile halten wir Sie mit dem energate-Club-Newsletter regelmäßig auf dem Laufenden.
Die energate-Dossiers liefern Fakten und Hintergründe zu aktuellen Energiethemen – exklusiv für Mitglieder des energate-Clubs.
20.11.2025
Das geplante Stromabkommen mit der EU wird in der Schweiz zum Balanceakt: Es verspricht mehr Versorgungssicherheit, stabilere Netze und einen besseren Zugang zu europäischen Strommärkten. Zugleich befeuert die vorgesehene Umsetzung im Inland erhebliche Konflikte, die teilweise schon länger schwelen. Die Stellungnahmen der Strombranche zum Vorschlag des Bundesrats fallen jedenfalls scharf aus. Die meisten Akteure sehen das Abkommen als Schlüssel zur Integration in den EU-Binnenmarkt; gleichzeitig warnen sie vor regulatorischen Fehlkonstruktionen und sinkenden Investitionsanreizen für den heimischen Markt. Fest steht: Das Abkommen würde die Schweizer Stromlandschaft grundlegend verändern – die Entscheidung darüber fällt letztlich an der Urne. Das neue energate-Dossier zeigt kompakt, welche Interessen kollidieren und welche Regeln künftig gelten könnten.
30.10.2025
Der Hochlauf von Batteriespeichern sorgt für Bewegung im Energiemarkt - und für Stress bei den Netzbetreibern. Noch nie waren die Anschlussanfragen an die Stromnetze so zahlreich wie in diesen Tagen. Das führt zu lebhaften Diskussionen in der Branche und zu viel Unmut: Speicherprojektierer beklagen lange Wartezeiten und komplexe Verfahren, Netzbetreiber schlagen Alarm, weil die verfügbaren Netzkapazitäten längst ausgeschöpft sind. Und zugleich fordern Industrie, Rechenzentren und Elektromobilität ebenfalls Zugang zum Stromnetz. Das neue energate-Dossier beleuchtet die wachsenden Spannungen rund um den Netzanschluss und ordnet die politischen und regulatorischen Entwicklungen ein. Es zeigt, warum das bisherige „Windhundprinzip“ an seine Grenzen stößt, welche Reformen im Raum stehen und welche Risiken der aktuelle Flickenteppich an Regelungen birgt. Denn inzwischen wird immer klarer: Ohne einen neuen Ordnungsrahmen droht der Netzanschluss zum zentralen Flaschenhals der Energiewende zu werden.
Als Abonnent der e|m|w oder eines Mediums der energate-messenger-Produktfamilie sind Sie automatisch Mitglied im energate-Club und profitieren ohne Aufpreis von allen Leistungen! Wenn Sie kein Abonnent sind, können Sie für nur 15 Euro/Monat Ihre Club-Mitgliedschaft freischalten.